So baust Du Marketing-Personas im optisch einheitlichen Stil – unser Lifehack der Woche

Einheitliche Personas: Warum das wichtig ist. Visuell konsistente Personas schaffen Klarheit. Wenn alle Figuren gleich gestaltet sind, erkennt jedes Teammitglied sofort: Diese Menschen gehören in dieselbe Markenwelt. Sie wirken professionell, glaubwürdig und erleichtern die Arbeit in Strategie, Kreation und Präsentation. In der Praxis passiert jedoch oft das Gegenteil: Jede Persona sieht anders aus – je […]
492.000 Euro Bußgeld wegen KI-Entscheidungen ohne Transparenz – was Manager:innen jetzt wissen müssen

Eine Hamburger Bank musste kürzlich ein Bußgeld von 492.000 Euro zahlen, weil sie Kreditkartenanträge automatisch ablehnte – ausschließlich auf Basis von Algorithmen. Kund:innen wollten die Gründe erfahren, erhielten aber keine Antwort. Das verstößt gegen das Auskunftsrecht in der DSGVO und führte zu einer empfindlichen Strafe. Das ist aber in Zukunft noch nicht alles.👉 NDR-Bericht lesen: […]
„NanoBanana im Praxischeck – Kleidung online verkaufen ohne Anprobieren“

Wer schon einmal versucht hat, Kleidung online zu verkaufen, kennt das Problem: Die Stücke sehen auf Kleiderbügeln oder flach auf dem Boden oft wenig überzeugend aus. Viele potenzielle Käufer:innen wollen aber wissen, wie das Kleidungsstück getragen wirkt. Selbst hineinschlüpfen und Fotos machen? Oft unpraktisch oder schlicht nicht möglich. Genau hier habe ich NanoBanana getestet – […]
Effizienter arbeiten mit KI-Agenten: Praxisbeispiel Comet im Marketing-Alltag

Was sind KI-Agenten? Stell Dir vor, Routineaufgaben im Marketing laufen fast von selbst: Recherche, das Zusammenfassen von Artikeln oder die Aufbereitung von Ergebnissen in ppt-Präsentationen. Genau hier kommen KI-Agenten ins Spiel – eine neue Generation von KI-Tools, die über einfache Chatbots hinausgehen. Während klassische Chatbots vor allem auf Befehle reagieren, handeln KI-Agenten eigenständig. Sie führen […]
AEO: Sichtbar werden in der KI-Suche

Wie Du Inhalte so gestaltest, dass Dich ChatGPT, Perplexity & Co. finden Mit kostenloser Checkliste ganz unten. Wusstest Du das?In Deutschland nutzen 21 Prozent der Befragten KI-gestützte Suchmaschinen wie ChatGPT oder Perplexity zur Online-Informationssuche¹. Klassische Suchmaschinen wie Google oder Bing bleiben mit 67 Prozent zwar klar an erster Stelle¹. Aber 21 Prozent ist relevant genug, um auch dort […]
20 % weniger Frauen nutzen KI als Männer

Das ist nicht gut. Weder für Frauen, noch Männer, noch die KI. KI-Nutzung: Frauen nutzen weniger KI Weltweit nutzen 20 % weniger Frauen generative KI als Männer – selbst bei gleichem Zugang zur Technologie. Das zeigt eine Studie der Harvard Business School (https://www.hbs.edu/faculty/Pages/item.aspx?num=66548). Dieser Unterschied in der Nutzung hat konkrete Folgen – nicht nur für einzelne […]
Doppelt so viel in der Hälfte der Zeit schreiben

Direkt zum Kurs. Blogs, Insta, LinkedIn-Posts … Du hast immer wiederkehrende Textaufgaben? Du willst in der Hälfte der Zeit doppelt so viel schreiben – bei gleichbleibender Qualität? Geht nicht? Doch. Mit einem eigenen CustomGPT. Texte schreiben gehört für viele Marketingfachleute zum Alltag. Ob Produktbeschreibungen, LinkedIn-Beiträge, Newsletter oder Blogartikel – vieles folgt wiederkehrenden Mustern. Und doch […]
Kostenloser Video-Impuls: Wie KI Deine Marketingarbeit verändert

KI verändert gerade grundlegend, wie wir arbeiten – auch im Marketing. Routinen übernimmt die KI, wir steuern, priorisieren und kontrollieren. In diesem kostenlosen Videoimpuls von Prof. Dr. Claudia Bünte erfährst Du, wohin die Reise geht: Warum KI-Agenten die nächste Stufe sind, welche Kompetenzen Du jetzt brauchst – und wie sich Deine Rolle im Marketing schon […]
Mein 4×4 Toolkit: KI-Tools für die wichtigsten Marketingaufgaben

ChatGPT nutzt inzwischen fast jede:r. Aber kennst Du auch Tools wie Consensus, das wissenschaftliche Studien in Sekundenschnelle zusammenfasst? Oder Krea.ai, mit dem sich in kürzester Zeit markengerechte Social-Media-Grafiken erstellen lassen? Und vor allem: Setzt Du solche Spezialtools wirklich effizient in Deiner täglichen Marketingarbeit ein? Ich als KI-Trainerin werde häufig gefragt: „Welche KI-Tools lohnen sich wirklich […]
KI-Lifehack: Portraitfoto optimieren

Mein KI-Lifehack der Woche: Foto-Optimierung mit drei Tools im Vergleich.Was passiert, wenn man ein Porträtbild mit drei verschiedenen KI-Tools aufwertet – jeweils mit der „Upgrade“-Funktion? Ich habe es an meinem eigenen Foto getestet. Mein Favorit und damit der KI-Tipp der Woche? Siehst Du im Video! 👉 Du willst mehr praktische Lifehacks rund um Künstliche Intelligenz? […]