AEO: Sichtbar werden in der KI-Suche

Wie Du Inhalte so gestaltest, dass Dich ChatGPT, Perplexity & Co. finden  Mit kostenloser Checkliste ganz unten. Wusstest Du das?In Deutschland nutzen 21 Prozent der Befragten KI-gestützte Suchmaschinen wie ChatGPT oder Perplexity zur Online-Informationssuche¹. Klassische Suchmaschinen wie Google oder Bing bleiben mit 67 Prozent zwar klar an erster Stelle¹. Aber 21 Prozent ist relevant genug, um auch dort […]

20 % weniger Frauen nutzen KI als Männer

Das ist nicht gut. Weder für Frauen, noch Männer, noch die KI. KI-Nutzung: Frauen nutzen weniger KI Weltweit nutzen 20 % weniger Frauen generative KI als Männer – selbst bei gleichem Zugang zur Technologie. Das zeigt eine Studie der Harvard Business School (https://www.hbs.edu/faculty/Pages/item.aspx?num=66548). Dieser Unterschied in der Nutzung hat konkrete Folgen – nicht nur für einzelne […]

Doppelt so viel in der Hälfte der Zeit schreiben

Direkt zum Kurs. Blogs, Insta, LinkedIn-Posts … Du hast immer wiederkehrende Textaufgaben? Du willst in der Hälfte der Zeit doppelt so viel schreiben – bei gleichbleibender Qualität? Geht nicht? Doch. Mit einem eigenen CustomGPT. Texte schreiben gehört für viele Marketingfachleute zum Alltag. Ob Produktbeschreibungen, LinkedIn-Beiträge, Newsletter oder Blogartikel – vieles folgt wiederkehrenden Mustern. Und doch […]

Kostenloser Video-Impuls: Wie KI Deine Marketingarbeit verändert

KI verändert gerade grundlegend, wie wir arbeiten – auch im Marketing. Routinen übernimmt die KI, wir steuern, priorisieren und kontrollieren. In diesem kostenlosen Videoimpuls von Prof. Dr. Claudia Bünte erfährst Du, wohin die Reise geht: Warum KI-Agenten die nächste Stufe sind, welche Kompetenzen Du jetzt brauchst – und wie sich Deine Rolle im Marketing schon […]

Mein 4×4 Toolkit: KI-Tools für die wichtigsten Marketingaufgaben

ChatGPT nutzt inzwischen fast jede:r. Aber kennst Du auch Tools wie Consensus, das wissenschaftliche Studien in Sekundenschnelle zusammenfasst? Oder Krea.ai, mit dem sich in kürzester Zeit markengerechte Social-Media-Grafiken erstellen lassen? Und vor allem: Setzt Du solche Spezialtools wirklich effizient in Deiner täglichen Marketingarbeit ein? Ich als KI-Trainerin werde häufig gefragt: „Welche KI-Tools lohnen sich wirklich […]

KI-Lifehack: Portraitfoto optimieren

Mein KI-Lifehack der Woche: Foto-Optimierung mit drei Tools im Vergleich.Was passiert, wenn man ein Porträtbild mit drei verschiedenen KI-Tools aufwertet – jeweils mit der „Upgrade“-Funktion? Ich habe es an meinem eigenen Foto getestet. Mein Favorit und damit der KI-Tipp der Woche? Siehst Du im Video! 👉 Du willst mehr praktische Lifehacks rund um Künstliche Intelligenz? […]

Wer überprüft eigentlich (noch) die Ergebnisse von KI? Und wie Du die KI nutzen kannst, um die KI zu überprüfen

Zwei aktuelle Statista-Grafiken werfen ein interessantes Schlaglicht auf die Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz (KI). Die erste zeigt: Besonders junge Menschen (18–29 Jahre) geben an, im Alltag stark von Tools wie ChatGPT zu profitieren – ganze 35 % sagen, dass sie KI nutzen. Bei älteren Befragten (50–64 Jahre) liegt der Wert nur bei 16 %. Auch Personen […]

KI nutzen heißt nicht, ihr blind zu vertrauen – Warum wir im Marketing dringend besser mit KI umgehen müssen

Nur jede vierte Person überprüft in Deutschland die Ergebnisse von KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot. Das zeigt eine aktuelle internationale Umfrage der Beratungsgesellschaft EY, die am 2. Mai 2025 im Handelsblatt vorgestellt wurde. Besonders im internationalen Vergleich fällt auf: In Ländern wie Südkorea oder Indien kontrollieren rund 40 Prozent der Befragten KI-Inhalte – in Deutschland […]

Autonome KI-Agenten – Realität statt Zukunftsmusik

Wie KI-Agenten das Marketing verändern – Einblicke aus der neuen Studie und meinem Interview im Handelsblatt Kaum ein Thema bewegt derzeit das Marketing so sehr wie der Einsatz von KI-Agenten. In der aktuellen Osterausgabe des Handelsblatt (siehe Bild unten) durfte ich, Prof. Dr. Claudia Bünte, im Rahmen eines Interviews zu genau diesem Thema Stellung nehmen. […]

Sie haben sich zahlungspflichtig angemeldet.

Fasst geschafft. Bezahlen Sie nun bitte den offenen Betrag von:

Mittels Rechnung bezahlen
European wholesale study 2020 l Digital Transformation in B2B The role of AI and Pricing Automation
Künstliche Intelligenz im Marketing 2018 – SRH Berlin University/Kaiserscholle
Künstliche Intelligenz im Marketing 2021 – SRH Berlin University/Kaiserscholle