Exklusiv für Frauen – KI-Tools für Bilder, Präsentation und Social Media

Exklusiv für Frauen – KI-Tools für Bilder, Präsentation und Social Media
Uhrzeit: 120 min, On-Demand
Ort: Online
Alter Preis: € 49,- netto
Preis: € 39,- netto
Hinweis: Einführungspreis bis 13.08.
Du willst mit KI eigene Bilder generieren, überzeugende Präsentationen gestalten und Social-Media-Posts entwickeln? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Dich. Er wurde von Frauen für Frauen konzipiert – mit Fokus auf die Anwendung von Leonardo.ai, DALL·E, Gamma und ChatGPT. Du lernst, wie Du Storylines entwickelst und daraus wirkungsvolle Visuals, Texte und Formate für Marketing und Kommunikation gestaltest – verständlich, praxisnah und ohne Design-Vorkenntnisse.

Durchgeführt von:

Prof. Dr. Claudia Bünte

Keynote Speaker, Forscherin zu KI und Digital Marketing, Professorin für Digital Marketing, Geschäftsführerin der Marketingberatung Kaiserscholle GmbH und Buchautorin von „So geht Digital Marketing” uvm.

Du findest mich auch auf: 

  • Für alle Frauen, die im Marketing oder in der Kommunikation arbeiten und visuell überzeugende Marketingassets erstellen wollen – auch ohne Design-Hintergrund. Du brauchst kein Vorwissen in Bildbearbeitung oder Präsentationstools. Der Kurs ist ideal, wenn Du visuelle Inhalte für LinkedIn, Instagram oder Kundentermine effizient selbst erstellen möchtest – Schritt für Schritt und auf Augenhöhe erklärt.
  • Noch wichtig zu wissen: Der Kurs wurde speziell für Frauen konzipiert, weil Studien zeigen: In reinen Frauengruppen lernen viele entspannter und mit mehr Vertrauen in die eigene Leistung. Männer, die gerne mit Frauen lernen und ihre Teams stärken wollen, sind natürlich ebenso willkommen. Entscheidend ist die Haltung – Offenheit, Respekt und der Wunsch, gemeinsam besser zu werden.
Du lernst, wie Du mit ChatGPT und Leonardo.ai Bilder erzeugst, mit Gamma aus Texten überzeugende PowerPoint-Präsentationen und LinkedIn- oder Insta-Caroussels erstellt – und wie Du Prompts formulierst, die passende und hochwertige Bilder liefern. Dazu bekommst Du Lifehacks für den Marketingalltag – direkt umsetzbar. Der Kurs ist in praktische vier Teile gegliedert. Ideal, wenn Du zwischendurch pausieren oder die Prompts direkt selbst ausprobieren möchtest:
  1. Teil – Einstieg, Frauen und KI, Tools im Überblick: Du bekommst einen kompakten Einstieg ins Thema – ergänzt um einen gezielten Blick auf Frauen und KI: Warum arbeiten Frauen bisher seltener mit KI und was bedeutet das für Dich? Anschließend lernst Du die zentralen Tools kennen: ChatGPT, Leonardo.ai und Gamma. Claudia stellt außerdem den Praxis-Use-Case vor: In diesem Kurs entwickelst Du das Bildmaterial und den Einladungstext für ein Networkingevent für Frauen – inklusive Social-Media-Posts (z. B. LinkedIn, Instagram) und einer passenden Präsentation.
  2. Teil – Bilder erzeugen mit KI – verständlich und präzise: Du lernst, wie gutes Prompting für Bilder funktioniert – Schritt für Schritt. Du erfährst, warum Bildgeneratoren oft (noch) an Texten scheitern und wie Du Leonardo.ai gezielt nutzt. Im Fokus stehen die drei zentrale Funktionen: Bild erstellen, Upscale und Echtzeit-Generieren.
  3. Teil – Aus Text wird Design – mit Gamma.app: Hier erfährst Du, wie Du aus Textinhalten automatisiert überzeugende Präsentationen und Social-Media-Posts erstellst. Du lernst die drei wichtigsten Funktionen von Gamma kennen, passt Inhalte gezielt an, integrierst KI-Bilder und erstellst ein eigenes LinkedIn-Caroussel – mit Bildern, Texten und Grafiken. Das funktioniert natürlich auch für Instagram.
  4. Teil – Geschlechtergerechtes Prompten, Lifehacks und Ausblick: Du lernst, warum geschlechtergerechtes Prompten wichtig ist – für das Training der nächsten KI-Generartion und für Deine zukünftige Sichtbarkeit im Job. Im Bonus-Lifehack erfährst Du, wie Du KI-Ergebnisse schnell und zuverlässig überprüfst. Zum Abschluss: Zugang zur WhatsApp-Gruppe, weiterführende Trainings und Deine nächsten Schritte mit KI im Marketing.
  5. Tipp: Wenn Du das Event auch selbst konzipieren willst, starte mit dem Onlinekurs „Exklusiv für Frauen – KI für Recherche, Strategie und Text“. Claudia zeigt Dir dort, wie Du mit KI-Tools das Networkingevent planst – inklusive Wettbewerbs- und Zielgruppenanalyse, Vermarktungsstrategie und Eventkonzept.
Du erhält die Trainingsunterlage und alle genutzten Prompts zum Weiterüben. Mit der Teilnahme an diesem Kurs wirst Du auf Wunsch Teil unserer KI-Community auf WhatsApp – mit regelmäßigen Updates und KI- Tipps von Prof. Dr. Claudia Bünte. Es gelten die AGBs der Kaiserscholle GmbH: www.kaiserscholle.com/agb
  • Wie läuft das Training ab? Der Kurs ist asynchron und modular aufgebaut. Du lernst in Deinem eigenen Tempo – mit Videos, Übungen und konkreten Aufgaben. Die Gesamtdauer beträgt ca. 120 Minuten.
  • Du willst mehr? Dann starte mit dem passenden Einstiegskurs: „Exklusiv für Frauen: KI für Recherche, Strategie und Text“. Dort entwickelst Du die Grundlage für Dein Networking-Event – inklusive Zielgruppendefinition, Wettbewerbsanalyse und Vermarktungskonzept.
Claudia schaut während eines Workshops über die Schulter von zwei Teilnehmern
Zwei Männer arbeiten an Laptop
Zwei Frauen sitzen vor Laptop

Sie haben sich zahlungspflichtig angemeldet.

Fasst geschafft. Bezahlen Sie nun bitte den offenen Betrag von:

Mittels Rechnung bezahlen
European wholesale study 2020 l Digital Transformation in B2B The role of AI and Pricing Automation
Künstliche Intelligenz im Marketing 2018 – SRH Berlin University/Kaiserscholle
Künstliche Intelligenz im Marketing 2021 – SRH Berlin University/Kaiserscholle