Exklusiv für Frauen – KI-Tools für Recherche, Strategie und Text

Exklusiv für Frauen – KI-Tools für Recherche, Strategie und Text
Uhrzeit: 120 min, On-Demand
Ort: Online
Alter Preis: € 49,- netto
Preis: € 39,- netto
Hinweis: Einführungspreis bis 13.08.
Du willst KI effektiv im Marketing einsetzen – verständlich, effizient und ohne Druck? Dann ist dieser Kurs genau richtig. Entwickelt von einer Frau für Frauen, zeigt er Dir, wie Du ChatGPT, Perplexity und Google NotebookLM gezielt für Recherche, Strategie und Text nutzt. Du trainierst Deine KI-Skills Schritt für Schritt und wirst sicherer im Umgang mit Tools, die Deinen Marketingalltag deutlich leichter machen.

Durchgeführt von:

Prof. Dr. Claudia Bünte

Keynote Speaker, Forscherin zu KI und Digital Marketing, Professorin für Digital Marketing, Geschäftsführerin der Marketingberatung Kaiserscholle GmbH und Buchautorin von „So geht Digital Marketing” uvm.

Du findest mich auch auf: 

  • Für Frauen, die im Marketing oder in der Werbung arbeiten und ihre KI-Kompetenz gezielt ausbauen möchten – ob angestellt oder selbstständig. Du brauchst keine Vorerfahrung mit KI-Tools, aber Lust, Deine Arbeitsweise zu verbessern. Der Kurs ist praxisnah aufgebaut und bietet eine unterstützende Lernumgebung, in der Du Deine Fähigkeiten Schritt für Schritt entwickeln kannst – verständlich, strukturiert und ohne Leistungsdruck.
  • Noch wichtig zu wissen Der Kurs wurde speziell für Frauen konzipiert, weil Studien zeigen: In reinen Frauengruppen lernen viele entspannter und mit mehr Vertrauen in die eigene Leistung. Männer, die gerne mit Frauen lernen und ihre Teams stärken wollen, sind natürlich ebenso willkommen. Entscheidend ist die Haltung – Offenheit, Respekt und der Wunsch, gemeinsam besser zu werden.
  • Du lernst, wie Du KI-Tools gezielt im Marketing einsetzt – Schritt für Schritt und mit klarem Fokus: von der passenden Prompt-Formulierung über fundierte Recherche mit Quellenprüfung bis zur Entwicklung einer überzeugenden Marketingstrategie und guten Texten. Du arbeitest praxisnah mit ChatGPT, Perplexity und Google NotebookLM – anhand einer konkreten Aufgabe: Gemeinsam mit Claudia entwickelst Du ein Networking-Event für Frauen – inklusive Bedarfsanalyse, Zielgruppendefinition, Wettbewerbsrecherche, Eventplanung und Persona-Beschreibung.
  • Im zweiten Onlinekurs „Exklusiv für Frauen – KI-Tools für Bilder, Präsentationen und Social Media“ setzt Du genau hier an: Du entwickelst die zielführenden Marketingassets – vom Einladungstext über selbst generierte Bilder bis hin zu Social-Media-Posts für LinkedIn oder Instagram und einer stimmigen Präsentation.
  • Der Kurs ist in praktische vier Teile aufgeteilt. So kannst Du zwischendurch auch mal Pause machen oder die Prompts direkt selbst ausprobieren:
  1. Teil – Frauen und KI: Einstieg und Überblick über die wichtigsten Tools: Zum Auftakt erfährst Du, warum Frauen aktuell rund 20 % weniger mit KI arbeiten als Männer –  und was das für Dich im Berufsalltag bedeutet. Anschließend lernst Du die zentralen Tools des Kurses kennen: ChatGPT, Perplexity und Google NotebookLM – inklusive Einsatzmöglichkeiten im Marketing.
  2. Teil – Gutes Prompten und sichere Recherche: In diesem Abschnitt trainierst Du, wie Du Prompts klar und zielgerichtet formulierst – systematisch und nachvollziehbar. Du lernst außerdem, wie Du mit KI recherchierst, Quellen schnell und sicher prüfst und relevante Informationen effizient nutzt.
  3. Teil – Strategie & Text mit ChatGPT: Hier entwickelst Du eine zielführende Vermarktungsstrategie und gute Texte mit Hilfe von ChatGPT. Du arbeitest an einem konkreten Beispiel – einem Networking-Event für Frauen – und übst, wie Du mit KI strukturierst, formulierst und kreativ weiterdenkst.
  4. Teil – Geschlechtergerechtes Prompten, Lifehacks und Weiterlernen: Zum Abschluss geht es darum, wie wichtig geschlechtergerechtes Prompten ist – nicht nur für faire KI-Ergebnisse, sondern auch für Deine zukünftige Sichtbarkeit im Job. Dazu bekommst Du praktische Lifehacks, Tipps für den Alltag mit KI und Empfehlungen für Deinen weiteren Lernweg.
Du erhält die Trainingsunterlage und alle genutzten Prompts zum Weiterüben. Mit der Teilnahme an diesem Kurs wirst Du auf Wunsch Teil unserer KI-Community auf WhatsApp – mit regelmäßigen Updates und KI-Tipps von Prof. Dr. Claudia Bünte. Es gelten die AGBs der Kaiserscholle GmbH: www.kaiserscholle.com/agb
  • Wie läuft das Training ab? Der Kurs ist asynchron und modular aufgebaut. Du lernst in Deinem eigenen Tempo – mit Videos, Übungen und konkreten Aufgaben. Die Gesamtdauer beträgt ca. 120 Minuten.
Claudia schaut während eines Workshops über die Schulter von zwei Teilnehmern
Zwei Männer arbeiten an Laptop
Zwei Frauen sitzen vor Laptop

Sie haben sich zahlungspflichtig angemeldet.

Fasst geschafft. Bezahlen Sie nun bitte den offenen Betrag von:

Mittels Rechnung bezahlen
European wholesale study 2020 l Digital Transformation in B2B The role of AI and Pricing Automation
Künstliche Intelligenz im Marketing 2018 – SRH Berlin University/Kaiserscholle
Künstliche Intelligenz im Marketing 2021 – SRH Berlin University/Kaiserscholle