Welche rechtlichen Pflichten entstehen durch den EU-AI-Act für kleine und mittlere Unternehmen? Wie bewertest Du als Manager:in KI-Systeme im Betrieb, was gilt bereits ab Februar 2025 und was kommt noch an Regelungen bis August 2026? In diesem Onlinekurs bekommst Du einen klaren, fundierten Einstieg in die wichtigsten Anforderungen des EU-AI-Acts – speziell für Entscheider:innen in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Inklusive Quiz, einem Leitfaden zur Risikoeinschätzung und Deinem persönlichen Teilnahme-Zertifikat. Entwickelt gemeinsam mit der Kanzlei EnCon, spezialisiert auf KI-Recht.
Keynote Speaker, Forscherin zu KI und Digital Marketing, Professorin für Digital Marketing, Geschäftsführerin der Marketingberatung Kaiserscholle GmbH und Buchautorin von „So geht Digital Marketing” uvm.
Du findest mich auch auf:
Für Geschäftsführungen, Bereichsleitungen und alle, die Verantwortung für den KI-Einsatz in KMUs tragen. Du nutzt schon KI, also z. B. Copilot von Microsoft oder ChatGPT? Oder Du planst den Einstieg, bist Dir aber nicht sicher, was dabei an Pflichten auf Dich zukommt? In diesem Training lernst Du, welche Vorgaben die KI-Verordnung der EU macht und wie Du rechtliche Risiken frühzeitig erkennst – ohne Juristendeutsch, mit klarem Praxisbezug. Du benötigst keine juristischen Vorkenntnisse. Du erhältst ein persönliches Zertifikat gemäß EU-AI-Act, ausgestellt auf Deinen Namen. Das Zertifikat gilt als Nachweis für die Schulung zur KI-Verordnung nach Artikel 4.
Du erhältst ein persönliches Zertifikat gemäß EU-AI-Act, ausgestellt auf Deinen Namen – direkt zum Download nach Durchführung des Kurses. Mit Buchung des Kurses erhältst Du alle Unterlagen: Trainings-PDF, unseren Praxis-Leitfaden zur Risikoeinstufung von KI-Systemen und eine verständliche Begriffsliste zur Verordnung. Du kannst außerdem Teil der WhatsApp-Community von KIRevolution werden. So hältst Du Dein KI-Wissen auf dem aktuellen Stand. Das Zertifikat gilt als Nachweis für die Schulung zur KI-Verordnung nach Artikel 4. Es gelten die AGB der Kaiserscholle GmbH: www.kaiserscholle.com/agb
Fasst geschafft. Bezahlen Sie nun bitte den offenen Betrag von: