KI-Pflichtschulung für Agenturen gemäß Art. 4 EU-AI-Act

KI-Pflichtschulung für Agenturen gemäß Art. 4 EU-AI-Act
Uhrzeit: 125 min, On-Demand
Ort: Online
Regulärer Preis: € 199,- netto
Preis: € 149,- netto
Hinweis: Einführungspreis bis 30.09.2025
Was bedeutet der EU-AI-Act für kreative Arbeit mit KI? Welche Pflichten gelten seit Februar 2025 für Werbeagenturen, Freelancer:innen und Kampagnenverantwortliche? Wann musst Du z. B. Deine KI-generierten Bilder labeln als „mit KI generiert“? In diesem Onlinekurs erfährst Du, was Du bei der Nutzung von KI-Tools im Kommunikationsalltag wissen musst – klar, kompakt und praxisnah. Mit Quiz, Leitfaden zur Risikoeinschätzung, zentralen Begriffen und Zertifikat. Entwickelt mit der Kanzlei EnCon, spezialisiert auf KI-Recht.

Durchgeführt von:

Prof. Dr. Claudia Bünte

Keynote Speaker, Forscherin zu KI und Digital Marketing, Professorin für Digital Marketing, Geschäftsführerin der Marketingberatung Kaiserscholle GmbH und Buchautorin von „So geht Digital Marketing” uvm.

Du findest mich auch auf: 

Für alle, die in Agenturen, Kreation oder Kampagnensteuerung mit KI arbeiten – oder es bald tun werden. Ob für Text, Bild, Targeting oder Social Media: Wer KI einsetzt, trägt Verantwortung. Der Kurs zeigt Dir, was jetzt gilt – ohne Juristensprache, mit klaren Vorgaben und Beispielen aus der Werbung. Du benötigst keine juristischen Vorkenntnisse. Du erhältst ein persönliches Zertifikat gemäß EU-AI-Act, ausgestellt auf Deinen Namen. Das Zertifikat gilt als Nachweis für die Schulung zur KI-Verordnung nach Artikel 4.
  • Du lernst, wie die EU den Einsatz von KI reguliert, welche Systeme als risikoreich gelten und was das für Deinen Arbeitsalltag bedeutet. Du bekommst Sicherheit im Umgang mit KI in der Werbung – mit Praxisbeispielen, einem Entscheidungsleitfaden und zwei optionalen Tests zur Selbstüberprüfung.
  • Der Kurs ist in praktische vier Teile aufgeteilt. So kannst Du zwischendurch auch mal Pause machen oder die Prompts direkt selbst ausprobieren:
  1. Teil – Hallo und Trainingsüberblick: Hier stellt sich Claudia, Deine Trainerin, kurz vor. Dann zeigt sie Dir, wie der Kurs aufgebaut ist und was Du an Materialien erhältst.
  2. Teil – KI in Werbung und Agenturen: Status Quo und zukünftige KI-Entwicklung: Was geht mit KI? Was kommt? Wie entwickelt sich die Aufgabenverteilung zwischen Mensch und Maschine? Inkl. Überblick zu den neusten Entwicklungen wie KI-Agenten.
  3. Teil – EU-AI-Act: Begriffe, Rollen, Pflichten: Du lernst die wichtigsten Grundlagen, Definitionen und Deine Rolle im rechtlichen Kontext kennen. Mit Quiz und Praxisübung zur Einschätzung von Risikoklassen, dem wichtigsten Teil der KI-Verordnung.
  4. Teil – KI-Risiken erkennen, vermeiden, kreativ bleiben: Hier geht’s um die praktischen Herausforderungen: Welche Risiken bestehen beim Einsatz von KI in der Kommunikation? Wie vermeidest Du Diskriminierung, Halluzination oder Irreführung? Mit wertvollen Lifehacks, die Du sofort in der Praxis nutzen kannst. Quiz, Downloads, Zertifikat: Hier kannst Du die wichtigsten Punkte in einem optionalen Quiz wiederholen. Das Quiz ist nicht verpflichtend, sondern unser Service für Dich, Deine neuen Fähigkeiten auszuprobieren.Hier kannst Du Dir auch Dein persönliches Teilnahmezertifikat herunterladen.Alle Trainingsmaterialien, ein Risikoleitfaden und ein verständlicher Überblick über die wichtigsten Begriffe des EU-AI-Acts stehen Dir natürlich auch zum Download bereit.
Nach durchgeführtem Training erhältst Du eine Teilnahmebestätigung, ausgestellt auf Deinen Namen. Nach Kauf bekommst Du Zugriff auf alle Kursunterlagen: Trainings-PDF, Leitfaden zur Risikoeinstufung von KI-Systemen und die wichtigsten Begriffe der Verordnung. Auf Wunsch wirst Du Teil unserer WhatsApp-Community für aktuelle KI-Tipps. Außerdem gibt’s Dein persönliches Zertifikat gemäß EU-AI-Act. Dies dient als Nachweis, dass Du eine entsprechende Schulung absolviert hast. Es gelten die AGB der Kaiserscholle GmbH: www.kaiserscholle.com/agb

  • Wie läuft das Training ab? Du lernst asynchron in vier inhaltlichen Modulen – wo und wann Du willst. Der Kurs dauert ca. 125 Minuten und enthält Videos, Quiz, Beispiele und klare Empfehlungen für die Praxis. Ideal für alle, die effizient lernen wollen.
  • Du kannst den Online-Kurs jederzeit starten, pausieren oder wiederholen. 6 Monate lang. Wann und wo Du willst. Wenn Du alle Kapitel des Kurses abgeschlossen hast, erhältst Du eine E-Mail mit Hinweis zu Deinem persönlichen Teilnahme-Zertifikat. Das Zertifikat ist dann insgesamt 6 Monate in Deinem persönlichen Konto verfügbar und Du kannst es dort herunterladen.
  • Du willst mehr? Lerne, wie Du KI im Tagesgeschäft noch gezielter einsetzt: z. B. für die Recherche, Werbestrategie, Mediaplanung, Textentwicklung, Contentplanung, Bildgestaltung oder Präsentationen. Als Onlinekurse, Webinare und Masterclasses. Ganz, wie Du willst. Die Infos findest Du hier: Übersicht Kurse
  • Wie kann ich bezahlen? Mit PayPal, Google Pay, Apple Pay, Visa, Mastercard und zwei weiteren Kreditkarten, mit iDEAL – und auf Rechnung. Du kannst direkt nach der Buchung mit dem Training beginnen.
  • Kann ich auf Rechnung bezahlen? Ja. Auf der Bezahlseite findest Du unter „Mehr Zahlungsarten anzeigen” ein Ausklapp-Menü direkt unter „PayPal”. Dort kannst Du „Kauf auf Rechnung” auswählen.
  • Wie funktionieren die Online-Kurse? Die Kurse sind asynchron und modular aufgebaut. Du kannst jederzeit starten, pausieren oder wiederholen. Alle Inhalte – Videos, Prompts, Checklisten – sind übersichtlich strukturiert und auf ca. 60–130 Minuten ausgelegt.
  • Gibt es ein Zertifikat? Bei den KI-Pflichtschulungen gemäß Artikel 4 EU-AI-Act erhältst Du direkt im Anschluss an das Training ein Teilnahmezertifikat mit Deinem Namen – zum direkten Download. Alle anderen Online-Kurse enthalten kein Zertifikat.
  • Wie kann ich den Online-Kurs kaufen? Du klickst den Button „Hier buchen”. Alle weiteren Online-Kurse erreichst Du über diese Übersichtsseite: https://kirevolution.com/ki-online-kurse
Claudia schaut während eines Workshops über die Schulter von zwei Teilnehmern
Zwei Männer arbeiten an Laptop
Zwei Frauen sitzen vor Laptop

Sie haben sich zahlungspflichtig angemeldet.

Fasst geschafft. Bezahlen Sie nun bitte den offenen Betrag von:

Mittels Rechnung bezahlen
European wholesale study 2020 l Digital Transformation in B2B The role of AI and Pricing Automation
Künstliche Intelligenz im Marketing 2018 – SRH Berlin University/Kaiserscholle
Künstliche Intelligenz im Marketing 2021 – SRH Berlin University/Kaiserscholle