Aufbau: Effizienter schreiben mit CustomGPT

Aufbau: Effizienter schreiben mit CustomGPT
Uhrzeit: 90 min, On-Demand
Ort: Online
Alter Preis: € 39,- netto
Preis: € 29,- netto
Hinweis: Frühbucherrabatt bis 06.08.
Kurz, knackig, mit großem Effekt: In diesen 90  Minuten lernst Du, wie Du ChatGPT gezielt für wiederkehrende Textaufgaben im Marketing nutzt – von der Blogrecherche bis zum Social-Media-Post. Wir zeigen Dir, wie Du effizient promptest, Texte schnell anpasst und verschiedene Textformate erstellst und auf Deinen Schreibstil optimierst. Ideal für alle mit ersten ChatGPT-Erfahrungen, die mehr rausholen wollen. Nach dem Webinar erhältst Du Zugang zur KIRevolution-WhatsApp-Gruppe mit regelmäßigem Input.

Durchgeführt von:

Prof. Dr. Claudia Bünte

Keynote Speaker, Forscherin zu KI und Digital Marketing, Professorin für Digital Marketing, Geschäftsführerin der Marketingberatung Kaiserscholle GmbH und Buchautorin von „So geht Digital Marketing” uvm.

Du findest mich auch auf: 

  • Für wen ist es geeignet? Für alle, die bereits mit ChatGPT gearbeitet haben und nun effizienter schreiben wollen – von Agenturen über Marketingmanager:innen bis zu Content Creator:innen. Du brauchst kein Technik-Know-how, nur Neugier und einen klaren Stil.
  • Noch wichtig zu wissen: Die CustomGPT-Funktion ist nur mit eine Pro-Version von ChatGPT verfügbar. Diese musst Du also haben, um einen GPT zu erstellen.
Du lernst, wie Du mit CustomGPT effizient für unterschiedliche Textformate arbeitest – vom Blog bis zum Social-Media-Post. Schritt für Schritt erfährst Du:
  • Was CustomGPT ist und wie Du es für Dein Marketing nutzt
  • Wie eine beispielhafte Schreibassistenz für ein Unternehmen aufgebaut ist
  • Wie Du mit wenigen Angaben Deinen eigenen CustomGPT erstellst
  • Wie Dir ChatGPT dabei hilft, die Struktur und Inhalte zu definieren
  • Wie Du bestehende Assistent:innen gezielt anpasst oder ergänzt
  • Wie Du mit der Canvas-Funktion einzelne Textbausteine flexibel überarbeitest
Kursstruktur:
  1. Teil: Einstieg und Überblick über CustomGPT
  2. Teil: Beispiel einer Social-Media-GPT-Assistentin für eine Firma + Lifehack zur schnellen Erstellung eines eigenen GPTs
  3. Teil: Bonus-Tipps und Empfehlungen für weiterführende Trainings
Du erhält die Trainingsunterlage und alle genutzten Prompts zum Weiterüben. Mit der Teilnahme an diesem Kurs wirst Du auf Wunsch Teil unserer KI-Community auf WhatsApp – mit regelmäßigen Updates und KI-Tipps von Prof. Dr. Claudia Bünte. Es gelten die AGBs der Kaiserscholle GmbH: www.kaiserscholle.com/agb
  • Wie läuft das Training ab? Der Kurs ist asynchron und modular aufgebaut. In einem Video mit vier Kapiteln lernst Du Schritt für Schritt, wie Du CustomGPT effizient in Deine Textarbeit integrierst. Dauer: ca. 55 Minuten.
  • Du willst mehr? Dann kombiniere diesen Kurs mit dem passenden Einstieg „Grundlagen: KI-Tools für Recherche, Strategie und Text“. Dort lernst Du, wie Du verlässliche Quellen findest, Strategien entwickelst und mit ChatGPT Inhalte generierst. Der Aufbaukurs (dieser hier) zeigt Dir, wie Du daraus effizient Blogartikel, Social Posts oder Newsletter erstellst – im eigenen Stil, mit System. Zwei Kurse, ein Workflow: Von der Recherche bis zum Text.
Claudia schaut während eines Workshops über die Schulter von zwei Teilnehmern
Zwei Männer arbeiten an Laptop
Zwei Frauen sitzen vor Laptop

Sie haben sich zahlungspflichtig angemeldet.

Fasst geschafft. Bezahlen Sie nun bitte den offenen Betrag von:

Mittels Rechnung bezahlen
European wholesale study 2020 l Digital Transformation in B2B The role of AI and Pricing Automation
Künstliche Intelligenz im Marketing 2018 – SRH Berlin University/Kaiserscholle
Künstliche Intelligenz im Marketing 2021 – SRH Berlin University/Kaiserscholle