Was sind KI-Agenten?
Stell Dir vor, Routineaufgaben im Marketing laufen fast von selbst: Recherche, das Zusammenfassen von Artikeln oder die Aufbereitung von Ergebnissen in ppt-Präsentationen. Genau hier kommen KI-Agenten ins Spiel – eine neue Generation von KI-Tools, die über einfache Chatbots hinausgehen.
Während klassische Chatbots vor allem auf Befehle reagieren, handeln KI-Agenten eigenständig. Sie führen nicht nur eine Antwort aus, sondern können komplette Abläufe erledigen:
- Webseiten öffnen und Informationen suchen
- Artikel und Studien zusammenfassen
- Daten aufbereiten und für Präsentationen vorbereiten
Damit ähneln sie digitalen Assistent:innen, die Marketingfachleute von Routine entlasten und mehr Raum für Strategie, Kreativität und Kund:innenfokus schaffen. Wo generative KI bisher reaktiv war – also auf Deine Prompts warteten, sind KI-Agenten proaktiv. Sie handeln für Dich.
„Comet“ von Perplexity: Ein Beispiel aus der Praxis
Eines der spannendsten aktuellen Beispiele ist Comet von Perplexity. Das Tool kombiniert generative KI mit Agenten-Logik. Statt nur Antworten zu liefern, führt Comet Rechercheaufgaben eigenständig durch.
In diesem kurzen Video zeige ich Dir ganz einfache Anwendungen, die Du auch nachmachen kannst.
Für Marketing-Teams bedeutet das: weniger Zeit für Suchen und Prüfen, mehr Fokus auf die Umsetzung und Wirkung.
Warum das wichtig ist
Viele Marketingabteilungen kämpfen mit steigender Informationsflut. KI-Agenten bieten hier einen klaren Vorteil: Sie reduzieren den manuellen Aufwand, machen Prozesse schneller und verlässlicher und helfen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Entscheidend bleibt allerdings, dass Menschen die Ergebnisse prüfen, strategisch einordnen und verantwortungsvoll einsetzen – die Kompetenz vor dem Rechner ist und bleibt ausschlaggebend.
Beispiele? Sehr gerne
Hier für Dich ein paar Beispiele, mit denen Du Comet oder auch den KI-Agenten von ChatGPT ausprobieren kannst.






Dein nächster Schritt: KI-Agenten selbst ausprobieren
Wenn Du lernen willst, wie Du Comet und andere KI-Agenten direkt in Deinem Marketing-Alltag einsetzt, dann komm zur KI-Masterclass am 15. November 2025 in Berlin.
Dort arbeiten wir praxisnah in kleiner Gruppe mit:
- Automatisierter Recherche und Workflows, z.B. mit CustomGPTs
- Tools wie Comet, ChatGPT und Gamma AI, NanoBanana, Leonardo
- Hands-on-Übungen und individuellem Feedback
👉 Hier geht’s zur Anmeldung: KI-Masterclass am 15.11. in Berlin
Fazit: KI-Agenten wie Comet markieren einen nächsten Schritt in der Arbeit mit Künstlicher Intelligenz. Wer sie heute schon versteht und einsetzt, schafft sich klare Vorteile im Marketing.
Berlin, 22.9.2025, Prof. Dr. Claudia Bünte